Zeitzeichen

Eine Cigarettenfabrik, Arbeiterhäuser und eine stillgelegte Eisenbahnbrücke – keine 100 Jahre ist es her, als sie grossartige Errungenschaften ihrer Zeit waren. Heute wirken sie allenfalls noch pittoresk. Wie werden die Menschen in weiteren 100 Jahren das Hochhaus und den seltsamen Getreidesilo beurteilen?

A cigarette factory, worker’s houses and a decommissioned railway bridge – less than 100 years ago they were great achievements of their time. Today they still seem picturesque at best. How will people judge the skyscraper and the strange grain silo in another 100 years?

Ostergeschichte

Ostern ist das Fest der Auferstehung, welches in diesem Jahr über Religionsgrenzen hinaus gefeiert wird. Zum Beispiel auch von den Wintersportorten, welche auf einen der besten Winter seit vielen Jahren zurückblicken. Glücklicherweise – wurden in vergangenen Jahren doch horrende Investitionen in die Infrastruktur vorgenommen, dennoch blieben die Gäste wetterbedingt aus.

Easter is the celebration of the resurrection, which is celebrated this year beyond religious borders. There is also the winter sports resorts, which look back on one of the best winters for many years. Fortunately – in recent years horrendous investments have been made in the infrastructure, but nevertheless the guests did not show up due to unfavourable weather conditions.

Alptraum

Ist dies ein Beispiel von Toleranz oder Duldung? Angesichts des aktuellen Revivals nationalstaatlichen Denkens eine durchaus aktuelle Frage, denn der Unterschied ist bei näherer Betrachtung gross: Toleranz beinhaltet Achtung und Respekt, Duldung nicht und ist zudem oft zeitlich beschränkt – und damit kein taugliches Rezept für eine Gesellschaft.

Is this an example of tolerance or sufferance? Considering the current revival of nationalist thinking, this is a very relevant question, because on closer inspection the difference is significant: Tolerance includes respect and regard, sufferance does not and is moreover often temporary – and thus not a suitable recipe for a society.

Flygskam

Es ist interessant, wie schnell sich Dinge ändern können. Noch vor einem halben Jahr wurde prognostiziert, dass sich der Flugverkehr in den nächsten 20 Jahren verdoppeln wird. Auf über 8 Milliarden Passagiere – was etwa der heutigen Weltbevölkerung entspricht. Wäre da nicht ein sechzehnjähriges Mädchen, welches die Schweden gar dazu brachte ein neues Wort zu schöpfen. Flugscham – oder Flygskam eben.

It’s interesting how quickly things can change. Half a year ago it was predicted that air traffic would double in the next 20 years. To more than 8 billion passengers – which is equivalent to today’s world population. If it weren’t for a sixteen-year-old girl who even got the Swedes to create a new word. Flying shame – or Flygskam.

Rechtsvakuum

Velofahren geniessen in Zürich Narrenfreiheit. Rote Ampeln, Stoppstrassen, Fussgängerpassagen – all diese Dinge existieren nur für Fahrzeuge mit vier Rädern. Was eigentlich seltsam ist, da in anderen Bereichen des Zusammenlebens gesetzliche Grundlagen konsequent angewendet werden. Nun scheint die Situation ganz ausser Kontrolle zugeraten. Auch dieser Falschparker wird wohl ohne Strafe davonkommen.

Cyclists enjoy the freedom of fools in Zurich. Red traffic lights, stop roads, pedestrian passages – all these things exist only for vehicles with four wheels. Which is actually strange, since in other areas of life legal principles are consistently applied. Now the situation seems to be out of control. Also this parking offender will probably get away without fine.

Ökobilanzfälschung

Kunststoffe in der Umwelt sind ein Problem das es schon lange gibt. Aber erst seit einigen Monaten nimmt es viel Platz in Zeitungen und Diskussionen ein. Und seltsame Dinge geschehen: Langjährig verfeinerte Ökobilanzen und Recyclingsysteme werden ignoriert und schwere Glasverpackungen um die halbe Welt transportiert. Immerhin tut es dem Gewissen gut.

Plastics in the environment are a problem which has long existed. But only since a few months plastic takes up a lot of space in newspapers and discussions. And strange things happen: Life cycle assessments and recycling systems that have been refined over many years are ignored and heavy glass packaging is transported halfway around the world. After all, it’s good for your conscience.

Siedlungsbrei

Die Gebäude im Hintergrund sind rund 2000 Jahre jünger als jene im Vordergrund. Was auf den ersten Blick aber kaum erkennbar ist. Von Jerash in Jordanien werden in weitern 2000 Jahren die Bauten der Römer wohl immer noch stehen, während jene im Hintergrund vermutlich einem Erbeben zum Opfer gefallen sein werden. Eine solide Bauweise lohnt sich eben.

The buildings in the background are about 2000 years younger than those in the foreground. At first glance, however, this is hardly noticeable. From Jerash in Jordan the buildings of the Romans will probably still stand in further 2000 years, while those in the background will probably have fallen victim to an earthquake. A solid construction is worthwhile.

Denkanstoss

Hier stehen drei Rettungsschlitten am Zugang ins Skigebiet bereit – die zuständigen Personen scheint auch auf eine unwahrscheinliche Situation vorbereitet zu sein. Vielleicht steht aber auch eine ganz andere Überlegung dahinter: Jeder Wintersportler der hier ins Skigebiet gelangt, wird über uralte Hirnregionen auf die Gefahren dieses Sports hingewiesen. Das ist clever, wirkt Nachdenken doch besser als Mahnfinger.

There are three rescue sleds at the entrance to the ski area – the person in charge seems to be prepared for an unlikely situation. But maybe there is a completely different idea behind it: Every winter sports enthusiast who arrives at the ski resort here will be made aware of the dangers of this sport via ancient brain regions. That’s clever, because reflecting is better than warning fingers.

Traindspotting

Dieses Bild versinnbildlicht, wie wir Schweizer uns gerne sehen würden: Ungeschminkt anpacken, sich vor schwerer Arbeit und Last nicht fürchtend. Aber ist das immer noch so? Nun, der anhaltende wirtschaftliche Erfolg der Schweiz lässt zumindest keine radikale Abkehr von diesen Tugenden vermuten. Man fragt sich jedoch, warum ebendiese Züge oft zu schon am frühen Nachmittag voll von Pendlern auf dem Heimweg sind.

This picture symbolizes how we Swiss would like to see each other: Getting down to it unadorned, not afraid of hard work and heavy loads. But is that still the case? Well, Switzerland’s continued economic success at least does not suggest a radical renunciation of these virtues. One wonders, however, why these same trains are often too full of commuters on their way home in the early afternoon.

E-Mobilität

Tiefencastel liegt an der Strecke über den Julierpass – eine schon von den Römern genutzte Nord-Süd-Route. Herrschaftliche Häuser mit Wandmalereien, zahlreiche nahezu verfallene Post-Hotels und eben auch solche Tankstellen sind Zeugen einstmals florierender Geschäfte. Disruptive Änderungen und untergehende Geschäftsmodelle sind keine Erfindung unserer Zeit.

Tiefencastel is situated on the route over the Julier Pass – a north-south link already used by the Romans. Stately houses with frescoes, numerous neglected post hotels and petrol stations are witnesses of once flourishing businesses. Disruptive changes and vanishing business models are not inventions of our time.