Blockbuster

Wenn man Kinofilme aus den Fünfzigerjahren mit aktuellen Produktionen vergleicht, ist es kaum vorstellbar, dass die Menschen damals Geld für einen Eintritt bezahlten. Die Handlung ist unendlich langfädig, Szenen dauern Minuten anstelle Sekunden. Eine Aufführung wie diese hingegen, gefällt heute noch genauso gut wie vor Jahrzehnten. Und die Szene kann gar nicht lange genug dauern. 

If one compares cinema films from the fifties with current productions, it is hardly imaginable that people at that time paid money for a ticket. The film has an infinitely long plot, with scenes lasting minutes instead of seconds. A production like this, on the other hand, is just as popular today as it was decades ago. And the scenery can’t last long enough.

Brexitposse

Die Posse um den Brexit bekommt nun kafkaeske Züge. Nicht der Unsicherheit wegen – die Wirtschaft wird damit irgendwie umgehen können. Wohl aber wegen der Unfähigkeit unzähliger Spitzenpolitiker, welche ausserstande scheinen, diese Aufgabe einer Lösung näherzubringen. Die politischen Lenker üben sich in Grabenkämpfen; die eigene Ideologie über das grosse Ganze stellend.

The posse around the Brexit now gets kafkaesque traits. Not for the sake of uncertainty – the economy will somehow deal with it. But it is the inability of countless top politicians who seem unable to bring this task any closer to a solution. The political leaders are practicing trench warfare, putting their own ideology above the greater whole.

Kanonenfutter

Schneekanonen sind gewissermassen die Spitze des Eisberges. Unter der Schneeoberfläche liegen Leitungen, welche zu einem Speichersee führen, der mit riesigen Pumpen befüllt wird. Die unsichtbare Infrastruktur eines Skigebietes ist beeindruckend, und erklärt die steigenden Preise der Tageskarten. Wo früher ein Bügellift ausreichte, braucht es heute geheizte Sessel, Schneegarantie und Spizengastronomie – und eben auch in Zukunft viele Skifahrer. Wenn das nur gut geht.

Snow guns are the tip of the iceberg, so to speak. Under the surface of the snow lie pipes leading to a reservoir, that is filled with huge pumps. The invisible infrastructure of a ski resort is impressive, and explains the rising prices of the day tickets. Where once a ski lift was enough, today you need heated seats, a snow guarantee and fancy restaurants. And thus many skiers. If that only works out well.

Jahrhundertprojekt

Der Friedhof von Lantsch / Lenz wurde schon in vorchristlicher Zeit als Begräbnisstätte genutzt. Die handgeschmiedeten Eisenkreuze stammen aus der Gotik, der Renaissance und dem Barock. Da kommt eine ganze Menge Menschheitsgeschichte auf nur wenigen Quadratmetern zusammen. Offensichtlich haben hier unzählige Generationen über hunderte von Jahren einem wertvollen Kulturerbe achtgegeben. Ein Jahrhundertprojekt, das kaum wahrgenommen wird.

The cemetery of Lantsch / Lenz was already used as a graveyard in pre-Christian times. The hand-forged iron crosses date from the Gothic, Renaissance and Baroque periods. A great deal of human history comes together on just a few square meters. Obviously, countless generations have taken care of a valuable cultural heritage here over hundreds of years. A centuries project that is hardly noticed.

Salzstrasse

In einem kalten Winter werden auf den Schweizer Strassen – das sind immerhin gut 70’000 km – durchaus 300’000 Tonnen Streusalz eingesetzt. Bei rund sechs Millionen motorisierten Strassenfahrzeugen, sind das 50 kg Salz pro Fahrzeug und Jahr. Und die müssen dann auch alle wieder abgewaschen werden. Vermutlich produzieren die Waschstrassen des Landes mehr Salz, als unsere Salinen.

In a cold winter, 300,000 tonnes of de-icing salt are used on Swiss roads – a respectable 70,000 kms. With around six million motorized road vehicles, this is 50 kg of salt per vehicle and year. And they all have to be washed off again. The country’s car washes probably produce more salt than our salt mines.

Welthandel

Wie wichtig ist denn nun eigentlich der Welthandel? Halt, das ist die falsche Fragestellung: Wie populär ist eigentlich der Welthandel? – so lautet die Fragestellung korrekt. Natürlich ist das ein relevanter Unterschied, denn es werden vornehmlich Ideologien und selten Fakten diskutiert. Oje, damit wird die Fragestellung ja noch grösser: Wie wichtig sind denn heutzutage nun eigentlich Fakten?

How important is world trade? Wait, this is the wrong question: How popular is world trade? – that is the correct question. Of course, this is a relevant difference, because it is mainly ideologies and rarely facts that are discussed. Oh dear, that makes the question even bigger: How important are facts nowadays?

Zeitverlust

Diese Bild würde genau gleich aussehen, wäre vor 100 Jahren aufgenommen worden – trotz der modernen Digitaltechnolgie hinter dieser Aufnahme. Das ist angesichts der vielen Bildelemente eigentlich erstaunlich – aber durchaus erklärbar: Die vielen grossartigen Errungenschaften unserer Zeit wirken auf einer ganz anderen Ebene, als den Bauten unserer Vorfahren.

This picture would look exactly the same if it had been taken 100 years ago – despite the modern digital technology behind this shot. This is actually astonishing considering the many elements of the picture – but it can be explained: The many great achievements of our time show impact on a completely different level than on the buildings of our ancestors.

Weltumordnung

Nun haben die Chinesen also erfolgreich eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Das scheint komplizierter zu sein, als die Welt mit Billigprodukten zu fluten. Hier bahnt sich etwas Grosses an. Ein Weckruf unsere westliche Welt, wo die Meinungsvielfalt zur Anspruchsvielfalt verkam und grosse Ideen keine Mehrheiten mehr finden.

So now the Chinese have successfully landed a spacecraft on the back of the moon. This seems to be more complicated than flooding the world with cheap products. Something big is about to happen here. A wake-up call to our western world, where diversity of opinion has turned into diversity of demands and great ideas can no longer find majorities.

Mobility

Die Wintersportler unter uns, welche noch in bunten Overalls auf den Pisten waren, mögen sich an das eine Pistenmobil beim Restaurant erinnern – welches in erster Linie ein Transportgerät war. Heute betreibt ein grösseres Skigebiet ein Dutzend 500 PS Geräte, einige kleinere für die Loipen und die Gemeinde, weitere für die Winterwanderwege. Also bitte keine Klagen, dass eine Tageskarte 70.- kostet.

The winter sports enthusiasts among us, who were wearing colourful overalls on the slopes, may remember the one piste mobile at the restaurant – which was primarily a transport device. Today, a larger ski area operates a dozen 500 horsepower machines, some smaller ones for the cross-country ski runs and the community further ones for the winter hiking trails. So please don’t complain that a day ticket costs 70.-

Champagnerlaune

Was für ein Privileg, in einem Land zu leben, wo es unzählige Gründe gibt, das neue Jahr mit Champagner zu begrüssen. Meist handelt es sich dabei um Länder, über welche in den Nachrichten anderer Länder kaum berichtet wird – was notabene auch ein Privileg ist.

What a privilege to live in a country where there are countless reasons to welcome the New Year with champagne. These are usually countries that are rarely featured in the news of other countries – which is nota bene also a privilege.